Welche sind die nützlichsten Pilze für den Anbau von Cannabis?
Obwohl das Wort “Pilz” fast jedem Grower die Haare zu Berge stehen lässt, sind nicht alle “schlecht”; es gibt verschiedene nützliche Pilze, die dem Cannabisanbau nicht nur nicht schaden, sondern gegen mögliche Krankheiten schützen.
Bei diesen handelt es sich um Mikroorganismen im Boden, die eine symbiotische Beziehung zu den Wurzeln der Pflanzen aufbauen, wodurch die Pflanzen besser wachsen, Nährstoffe besser aufnehmen und sich besser gegen schädlichen Pathogene wehren können, die im Substrat leben.
Man könnte sagen, dass sie eine Art biologischer Schutzschild sind, der das gesamte System der Pflanze stärkt.
Zu den bekanntesten gehören:
- Trichoderma
- Mycorrhizae (wie Glomus intraradices oder Rhizophagus irregularis)
- Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae

Vorteile bei der Anwendung nützlicher Pilze beim Anbau von Cannabis
Für viele stellt der Einsatz nützlicher Pilze beim Eigenanbau von Cannabis eine Zäsur dar, da sie Vorteile bieten, die schon in den ersten Wochen des Anbaus sichtbar werden. Schauen wir uns an, welche Verbesserungen durch diese mikroskopischen Verbündeten erreicht werden können.
Schutz vor Bodenpathogenen
Einige nützliche Pilze, wie Trichodermas, agieren als wahre Leibwächter des Wurzelsystems; sie besiedeln die Cannabiswurzeln ohne sie zu schädigen und schaffen eine biologische Barriere, die das Vordringen von Bodenpathogenen verhindert z.B. Fusarium, Pythium oder Rhizoctonia.
Diese symbiotische Beziehung erzeugt einen direkten Wettbewerb um Raum und Nährstoffe, wodurch schädlichen Pilzen die Ressourcen entzogen werden. Außerdem scheiden Trichoderma Enzyme und natürliche antifungale Verbindungen aus, die die Pathogene zerstören und das Wachstum neuer gesunder Wurzeln anregen.
Das Resultat ist ein kräftigeres Wurzelsystem, das in der Lage ist, Nährstoffe besser aufzunehmen und Angriffen widerstehen kann, die unter normalen Umständen die Gesundheit der Pflanze gefährden könnten.
Verbesserung der Nährstoffaufnahme
Andere nützliche Pilze wie zum Beispiel Mycorrhizae helfen den Marihuanawurzeln, sich auszudehnen, was eine bessere Aufnahme von Nährstoffen wie Phosphor, Zink oder Kupfer ermöglicht, die sonst schwer aufzunehmen wären. Das Ergebnis ist in kurzer Zeit sichtbar: grünere, kräftigere und widerstandsfähigere Pflanzen.
Cannabisanbau besser mit Stress umgehen
Dank dieser Symbiose entwickeln Cannabis-Pflanzen eine größere Anpassungsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen. Diese Mikroorganismen stimulieren die Produktion natürlicher Pflanzenhormone wie Auxine und Gibberelline, die das Wachstum regulieren und helfen, das innere Gleichgewicht der Pflanze in Stresssituationen aufrechtzuerhalten.
Dadurch wird das Wurzelsystem effizienter im Sammeln und Speichern von Wasser, was Cannabis-Pflanzen erlaubt, eine vorübergehende Trockenheit oder unregelmäßige Bewässerung zu überstehen. Darüber hinaus können die Pflanzen plötzliche Temperatur- oder pH-Schwankungen besser verkraften, da ihre Struktur und Mikroflora stabiler bleiben.
In der Praxis übersetzt sich dies in Cannabis-Pflanzen, die besser Hitze vertragen, wasserstressresistenter sind und besser mit Nährstoffungleichgewichten umgehen können, wobei sie weniger anfällig für Welken, Wurzelblockaden oder Vergilbungen der Blätter sind.
Mehr hochwertige Blüten
Ein starkes und gesundes Wurzelsystem schützt nicht nur die Pflanze: es fördert auch ihre Produktivität. Dank der Vorteile dieser Helfer sind die Pflanzen gesünder, sie verbessern die Aufnahme von Schlüsselnährstoffen wie Phosphor, Kalium und den in der Bildung von Blüten und der Produktion von Terpenen (dem aromatischen Nektar von Cannabis) beteiligten Mikronährstoffen.
Dies spiegelt sich in der Produktion von dichteren, harzigeren und aromatischeren Buds wider: Durch die Optimierung der Ernährung und Reduzierung des Stresses kann die Pflanze mehr Energie für die Synthese von Cannabinoiden und aromatischen Verbindungen verwenden, wodurch sowohl die Gesamtausbeute als auch die geschmackliche Qualität verbessert werden.
In organischen Cannabisanbauten und/oder lebendem Boden wird diese natürliche Synergie noch weiter verstärkt: Die Pflanze blüht im Gleichgewicht mit ihrer Umgebung und bringt die Tugenden ihres genetischen Profils und ihres aromatischen Potenzials zur Geltung.

Welche Arten von vorteilhaften Pilzen gibt es für den Cannabisanbau?
Bevor man ein Produkt auswählt, sollte man wissen welche Arten von vorteilhaften Pilzen existieren und welche Funktion jeder von ihnen hat. Obwohl alle Vorteile für die Gesundheit der Cannabispflanzen bringen, agiert jede Art anders: Einige schützen die Wurzeln vor Pathogenen, andere verbessern die Nährstoffaufnahme oder helfen sogar, auf natürliche Weise Schädlinge zu kontrollieren.
Trichodermas: Der natürliche Schutzschild der Wurzeln
Diese sind einer der am häufigsten von den Züchtern verwendeten Pilze, da sie zu den besten gehören, um die Wurzeln vor Krankheiten zu schützen, dank ihrer natürlichen antifungalen Wirkung. Ihre schützende Funktion wird durch die schnelle Besiedelung des Substrats aktiviert; sie konkurrieren mit Pathogenen wie Fusarium, Pythium oder Rhizoctonia und sondern darüber hinaus antifungale Enzyme (Chitinase, Glucanase und Protease), die die pathogenen Pilze zerstören und die natürlichen Abwehrmechanismen der Pflanze aktivieren, ab.
Die am häufigsten verwendeten Arten sind Trichoderma harzianum (wie im Fall des Produkts Terra Aquatica Trikologic) und Trichoderma koningii, die in hochwirksamen kommerziellen Produkten wie Plant Succes Great Shark vorhanden sind. Ein vorteilhafter Pilz, der auch das Wurzelwachstum stimuliert und die Bodenstruktur verbessert. Ideal zur Vorbeugung von Problemen, bevor sie auftreten.
Mycorrhiza: Optimieren Sie die Nährstoffzufuhr Ihrer Pflanze
Wie wir weiter oben erklärt haben, dringen Mycorrhizen in die Wurzeln ein und etablieren eine symbiotische Beziehung mit der Pflanze, indem sie ein unterirdisches Netzwerk schaffen, das ihre Absorptionsfähigkeit erweitert. Deswegen können Cannabispflanzen besser auf Nährstoffe zugreifen, was sie gesünder macht und es ihnen ermöglicht, besser mit Stress umzugehen.
Zu den gängigsten Arten zählen: Glomus intraradices, Glomus mosseae, Glomus etunicatum, Glomus aggregatum, Glomus clarum, Paraglomus brasilianum, Gigaspora margarita oder Glomus deserticola. Diese Mycorrhizen sind in der Regel die am häufigsten verwendeten im Cannabisanbau.
Es gibt viele Produkte, die verschiedene Mycorrhizenstämme enthalten, wie zum Beispiel Bio Tabs Mycotrex, das auch Huminsäuren und Algenmehl enthält.
Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae: Bekämpfen Sie Schädlingsplagen
Diese Pilze schützen nicht nur die Wurzeln, sondern dienen auch als biologische Schädlingsbekämpfung, da sie Bodeninsekten infizieren, ohne die Pflanze zu schädigen oder das Gleichgewicht des Ökosystems zu verändern.
Ihre Wirkungsweise erfolgt durch einen völlig natürlichen Prozess: Wenn die Sporen mit dem Körper des Insekts in Kontakt kommen, keimen sie und durchdringen dessen Exoskelett, kolonisieren dessen Inneres. Während sie sich entwickeln, setzen sie Enzyme und Toxine frei, die den Wirt von innen töten und dessen biologischen Zyklus unterbrechen.
Auf diese Weise helfen sie, gezielt Schädlinge zu kontrollieren, wie die Bodenfliege, den Trip in seiner Puppenphase, die Bodenmilben oder sogar bestimmte Arten von Schmierläusen und Raupen, die sich in der Nähe der Wurzel entwickeln.
Das Interessante ist, dass, einmal im Medium etabliert, diese Stämme eine aktive und präventive Präsenz im Substrat aufrechterhalten können, was eine weniger förderliche Umgebung für die Ausbreitung von Schädlingen schafft.
Tipp von La Huerta: Um ihre Effizienz zu erhöhen, wenden Sie Beauveria und Metarhizium in den frühen Phasen des Anbaus an, oder unmittelbar nach der Umpflanzung, wenn die Wurzeln beginnen, das neue Substrat zu besiedeln. Vermeiden Sie es, sie mit chemischen Insektiziden zu kombinieren, die die Sporen deaktivieren könnten.
Andere nützliche Pilze für den Cannabisanbau
In der Regenerativen Landwirtschaft werden auch Arten wie Aspergillus niger oder Pleurotus ostreatus verwendet, die helfen, organische Materie abzubauen und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.
Heute gibt es Produkte auf dem Markt, die sowohl Mycorrhizen als auch Trichoderma für den Cannabisanbau kombinieren, wie zum Beispiel Asir Fruit; oder Produkte wie Bac Funky Fungi, das verschiedene Mycorrhiza-Stämme enthält.

Wie man vorteilhafte Pilze im Cannabisanbau anwendet
Die Anwendung von vorteilhaften Pilzen im Cannabisanbau ist sehr einfach, aber es ist sinnvoll, sie korrekt anzuwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
- Während der Keimung oder Umpflanzung: Mischen Sie das Produkt direkt mit dem Substrat oder wenden Sie es in dem Loch an, in dem Sie die Pflanze platzieren werden.
- In Hydrokulturkulturen: Lösen Sie sie in Wasser auf und gießen Sie mit der Lösung.
Achtung! Vermeiden Sie es, sie mit chemischen Fungiziden zu kombinieren, da diese die vorteilhaften Pilze abtöten könnten und halten Sie einen pH-Wert zwischen 6 und 7, um ihr Wachstum zu fördern.
Tipp von La Huerta: Wenn Sie mit Bio-Düngern anbauen, arbeiten die vorteilhaften Pilze noch besser. Die Verwendung von Produkten wie Bio·Heaven oder Acti·Vera (Biobizz) verstärkt ihre Aktivität im Boden.
Die Verwendung von vorteilhaften Pilzen verbessert nicht nur den Ertrag ihres Anbaus, sie reduziert auch die Notwendigkeit, chemische Produkte zu verwenden, während sie einen lebendigen und ausgewogenen Boden fördert. Ein grundlegendes Werkzeug beim Anbau von ökologischem und regenerativem Cannabis, ein Trend, den immer mehr Grower übernehmen, um ihre Pflanzen und den Planeten zu pflegen.
Diese kleinen Helfer sind mehr als nur ein Supplement: Sie sind echte natürliche Verbündete, die auf unsichtbare Weise arbeiten, um Ihre Cannabispflanzen zu schützen und zu nähren.
Regelmäßige Anwendung ermöglicht Ihnen:
- Bodenkrankheiten zu vermeiden.
- Die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
- Den Elan Ihrer Pflanzen zu erhöhen, sie vor Stress zu schützen und die Qualität und Produktion Ihrer Blüten zu steigern.
Kurz gesagt, ist es eine natürliche, wirksame und nachhaltige Methode, um Ihren Anbau von den Wurzeln her zu stärken.
Bei La Huerta Grow Shop finden Sie eine große Auswahl an Produkten mit vorteilshaften Pilzen wie Trichoderma und Mycorrhizen, ideal um das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Cannabispflanzen zu unterstützen.


